top of page

Gesunde Bananen-Hafer-Kekse - eine leckere Nascherei ohne Zucker

Bist du auf der Suche nach einem leckeren, gesunden Snack, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut für dich ist? Dann probiere doch mal diese selbstgemachten Bananen-Hafer-Kekse aus! Sie sind schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen, zuckerhaltigen Keksen. Genieße sie zwischendurch, als Frühstück oder als Energiespender vor dem Sport.


Das Bild präsentiert einen weißen Teller mit sechs Bananen-Haferkeksen, die aufeinander gestapelt sind, neben einem zerbrochenen Keks. Im Hintergrund sind eine frische Banane und ein Glas voller Haferflocken zu sehen, was auf das appetitliche Rezept hinweist.
Zutaten für 12 Stück:

4 Reife Bananen

200 g Zarte Haferflocken

Zimt / Vanille



Zubereitung:

Zunächst heizt du den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor. Währenddessen schälst du die Bananen und zerdrückst sie mit einer Gabel in einer Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Gib dann die Haferflocken und eventuell etwas Zimt oder Vanille dazu und verrühre alles gut miteinander.


Bereite ein Backblech mit Backpapier vor, damit die Kekse später nicht anhaften. Nun geht's ans Formen der Kekse: Nimm etwas von der Bananen-Haferflocken-Masse in die Hand und forme daraus kleine Kekse. Lege sie anschließend auf das vorbereitete Backblech.


Backe die Kekse für 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht gebräunt und fest sind. Lass sie danach auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie genießt.


Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!




Auf dem Bild ist ein offenes Notizbuch abgebildet, umgeben von verschiedenen Lebensmitteln und einem Maßband. Die dargestellten Nährwerte neben den Lebensmitteln verdeutlichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und zeigen den Zusammenhang zwischen Lebensmittelwahl und Gesundheit.

Nährwerte pro Portion (2 Kekse):

Eiweiß: 5,8 g

Fett: 2,5 g

Kohlenhydrate: 38,7 g

Kalorien: 213





Die selbstgemachte Bananen-Hafer-Kekse sind aus folgenden Gründen gesund:

Hafer ist reich an Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung unterstützen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Zudem enthalten Haferflocken wertvolle Vitamine und Mineralien, die dein Körper benötigt.


Bananen sind eine hervorragende Quelle für Kalium und liefern zudem natürliche Süße. Kalium unterstützt die Muskelfunktion und den Blutdruck. Außerdem enthalten Bananen Ballaststoffe, die ebenfalls zur Sättigung beitragen.


Da die Kekse mit der natürlichen Süße der Bananen gesüßt werden, enthalten sie keinen raffinierten Zucker. Das macht sie zu einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Keksen.


Du kannst diese Kekse auch noch gesünder gestalten, indem du zum Beispiel Nüsse, Samen oder getrocknete Früchte hinzufügst. Diese liefern zusätzliche Nährstoffe und erhöhen den gesundheitlichen Wert der Kekse.






Du hast folgendes Rezept durchgelesen: Gesunde Bananen-Hafer-Kekse - eine leckere Nascherei ohne Zucker

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page