top of page

Süßer Sommergenuss - leichter Erdbeerquark mit frischen Erdbeeren und aromatischer Vanille

Hast du Lust auf ein köstliches und gesundes Dessert? Dann probiere mal dieses selbstgemachte Erdbeerquark-Rezept! Es ist super einfach zuzubereiten und die perfekte süße Leckerei für jeden Tag oder für besondere Anlässe. In nur wenigen Minuten hast du ein erfrischendes Dessert gezaubert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt.


Das Bild präsentiert ein verführerisches, geschichtetes Erdbeerquark-Dessert in einem eleganten Dessertglas, das auf einem rustikalen Holzteller platziert ist. Zur Dekoration wurde ein frischer Thymianzweig auf das Glas gelegt und zwei saftige, frische Erdbeeren liegen neben dem Glas auf dem Holzteller. Der Fokus liegt auf den leuchtenden Farben und der appetitlichen Präsentation des Desserts.
Zutaten für 6 Gläser

350 g Erdbeeren

65 ml Mineralwasser

350 g Magerquark

50 g Erythrit

Vanille



Zubereitung:

Zuerst die Erdbeeren gründlich waschen und vorsichtig trocken tupfen. Wähle 6 besonders schöne Erdbeeren aus und lege sie für die spätere Dekoration beiseite. Entferne bei den restlichen Erdbeeren den Strunk und schneide sie in Viertel.


Für die Quarkcreme, schneide die Vanilleschote der Länge nach auf und kratze vorsichtig das aromatische Mark heraus. Nun den Magerquark mit dem Mineralwasser, Erythrit und dem Vanillemark in einer Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


Jetzt geht's ans Schichten: Fülle abwechselnd die geschnittenen Erdbeeren und die Quarkcreme in die 6 Gläser (ca. à 125 ml). Achte dabei darauf, dass die Schichten möglichst gleichmäßig sind, damit das Dessert auch optisch ansprechend aussieht.


Stelle die Gläser bis zum Servieren im Kühlschrank kalt, damit der Erdbeerquark schön erfrischend schmeckt. Kurz vor dem Servieren kannst du die beiseitegelegten Erdbeeren als Dekoration auf die Gläser verteilen. Guten Appetit!



Auf dem Bild ist ein offenes Notizbuch abgebildet, umgeben von verschiedenen Lebensmitteln und einem Maßband. Die dargestellten Nährwerte neben den Lebensmitteln verdeutlichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und zeigen den Zusammenhang zwischen Lebensmittelwahl und Gesundheit.

Nährwerte pro Portion:

Eiweiß: 12,6 g

Fett: 0,6 g

Kohlenhydrate: 7,7 g

Kalorien: 96






Ein Erdbeerquark ist aus mehreren Gründen gesund:

Frische Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen, die dein Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen.

Der Quark ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die für den Erhalt und Aufbau von Muskulatur sorgt, und enthält zudem wichtige Mineralstoffe wie Kalzium für gesunde Knochen.


Das Erythrit ist ein natürlicher Zuckerersatzstoff, der kaum bis keine Kalorien enthält und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Damit ist das Dessert auch für Diabetiker geeignet.

Die Vanille verleiht dem Erdbeerquark eine angenehme natürliche Süße und enthält zudem Antioxidantien.




Du hast folgendes Rezept durchgelesen: Süßer Sommergenuss - leichter Erdbeerquark mit frischen Erdbeeren und aromatischer Vanille

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page