Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Elisa Schmid („Anbieterin“) und Verbraucherinnen sowie Unternehmerinnen („Kundin“) über die Nutzung von Online-Programmen, Beratungsleistungen und weitere Angebote, die über die Website www.gesund-und-immersatt.de oder direkt bei der Anbieterin abgeschlossen werden.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Kundin finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von der Anbieterin ausdrücklich schriftlich anerkannt.
2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet verschiedene Online-Programme im Bereich Ernährung und Gesundheit an (z. B. „Taste the Life“, Programme zu speziellen Themen wie Lipödem oder Endometriose).
Die Programme bestehen aus digitalen Inhalten wie Videos, Aufgaben, Arbeitsblättern und Themenblättern. Die Inhalte werden ausschließlich online bereitgestellt.
Eine individuelle Beratung oder Betreuung ist nicht Bestandteil der Programme, es sei denn, dies wird ausdrücklich zusätzlich vereinbart.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Online-Programm oder die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen kommt zustande, sobald die Kundin eine Bestellung vornimmt und die Anbieterin diese bestätigt.
-
Beim Online-Programm: durch Anmeldung und Freischaltung auf der Mitgliederplattform.
-
Bei Beratungen: durch Terminvereinbarung und Bestätigung durch die Anbieterin.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Privatkundinnen
-
Beratungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.
-
Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, erhält die Kundin eine Mahnung.
-
Für jede weitere Mahnung werden 5 € Mahngebühren erhoben.
-
Ab Eintritt des Verzugs ist die Anbieterin berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen (5 % über dem Basiszinssatz) zu verlangen.
-
Bei Nichtzahlung kann die Anbieterin rechtliche Schritte einleiten. Alle dadurch entstehenden Kosten (Inkasso, Anwaltskosten, Gerichtskosten) trägt die säumige Kundin.
​
BGF-Kundinnen (Unternehmen)
-
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen netto zu begleichen.
-
Bei Verzug gelten ebenfalls Mahngebühren, Verzugszinsen und Kostenerstattungspflichten.
​
5. Online-Programme / Widerruf
-
Für das Programm „Taste the Life“ erhalten Interessentinnen einen kostenlosen Testzugang für die ersten zwei Wochen.
-
Andere Programme können nur nach vorherigem Kauf genutzt werden; ein kostenloser Testzugang besteht dort nicht.
-
Mit Kauf eines vollständigen Programms erhält die Kundin Zugang zu sämtlichen Inhalten für einen Zeitraum von mindestens zehn (10) Jahren ab Kaufdatum.
-
Nach Ablauf dieses Zeitraums kann die Anbieterin den Zugang einstellen, verlängern oder ein Anschlussangebot machen.
-
Da es sich um digitale Inhalte handelt, die unmittelbar verfügbar sind, besteht kein Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).
​
6. Leistungsumfang
-
Der Zugang zu den Online-Programmen ist personenbezogen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
-
Die Inhalte dürfen weder kopiert, veröffentlicht, vervielfältigt noch in sonstiger Weise kommerziell genutzt werden.
-
Änderungen und Aktualisierungen der Inhalte bleiben vorbehalten, soweit sie der Verbesserung oder Aktualisierung dienen.
​
7. Urheberrecht
Alle Texte, Videos, Arbeitsblätter, Rezepte und sonstigen Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
Die Nutzung ist ausschließlich im Rahmen des vereinbarten Vertragszwecks erlaubt.
Jede darüber hinausgehende Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Anbieterin ist untersagt.
​
8. Haftung und Haftungsausschluss
-
Die Anbieterin übernimmt keine Garantie für einen bestimmten Erfolg, insbesondere nicht für eine Gewichtsreduktion oder gesundheitliche Verbesserungen. Ergebnisse können individuell variieren.
-
Die Inhalte der Programme und Beratungen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung, Behandlung oder Diagnose dar.
-
Bei gesundheitlichen Beschwerden, Vorerkrankungen oder Unsicherheiten ist die Kundin verpflichtet, vor Beginn eines Programms oder einer Beratung eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren.
-
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
-
Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
-
Eine Haftung für technische Ausfälle, Störungen des Internets oder Zugangsprobleme zur Plattform ist ausgeschlossen.
​
9. Änderungen der Leistungen
Die Anbieterin ist berechtigt, Inhalte der Programme oder Abläufe der Beratungen anzupassen, soweit dadurch der Kern der Leistung nicht wesentlich verändert wird.
​
10. Schlussbestimmungen
-
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Sofern die Kundin Unternehmerin ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.