Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir gemäß Art. 13 DSGVO darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Elisas Schmid
Gesund und immersatt
Fanny-Leicht-Straße 16
70563 Stuttgart
Info@gesund-und-immersatt.de
2. Allgemeine Hinweise
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. für Newsletter oder Cookies.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), z. B. bei Beratungen oder Programm-Buchungen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen), z. B. steuerliche Aufbewahrung.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. sichere und optimierte Bereitstellung der Website.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
5. Datenlöschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Daten).
Daten, die bei externen Anbietern wie WhatsApp oder Zoom verarbeitet werden, können nur dort nach deren Richtlinien gelöscht werden.
6. Datenerfassung auf der Website
Server-Logfiles
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Uhrzeit). Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind technisch notwendig oder dienen Analyse- und Marketingzwecken.
Wir nutzen Borlabs Cookie zur Verwaltung von Einwilligungen. Anbieter: Borlabs, Benjamin A. Bornschein, Hamburg.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
​
7. Analyse-Tools
Statify
Wir nutzen Statify, ein datenschutzfreundliches Plugin, das keine personenbezogenen Daten speichert und keine Cookies setzt.
​
Google Analytics
Unsere Website kann Google Analytics einsetzen. Anbieter: Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Infos: Google Datenschutz.
​
Meta (Facebook) Pixel
Zur Analyse und Optimierung unseres Marketings können wir das Meta Pixel nutzen. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Dadurch können Nutzeraktionen nachverfolgt werden, wenn sie unsere Website besuchen, nachdem sie auf eine Facebook- oder Instagram-Anzeige geklickt haben.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
​
8. Plugins und Tools
Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts. Beim Aufruf einer Seite wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
​
Google Maps
Wir nutzen ggf. Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Dabei werden Daten an Google übermittelt.
​
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail, Telefon, SMS oder WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.
​
Für die Kommunikation nutzen wir WhatsApp. Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd. (Meta). Eine Datenübertragung in die USA ist möglich. Weitere Infos: WhatsApp Datenschutz.
​
10. Online-Beratungen (Zoom)
Für Beratungen nutzen wir Zoom. Anbieter: Zoom Video Communications Inc., San Jose, USA.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, IP-Adresse, Geräteinformationen, Kommunikationsinhalte (Video, Audio, Chat).
​
Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
-
Einwilligung bei Aufzeichnungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auf US-Servern verarbeitet werden. Zoom ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Infos: Zoom Privacy Statement.
​
11. Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Anbieter (z. B. PayPal, Stripe, Banken). Dabei gelten deren Datenschutzbestimmungen.
​
12. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
​
13. Social Media / Teilen von Inhalten
Wir nutzen das eRecht24 Safe Sharing Tool, damit Inhalte nur datenschutzkonform in sozialen Netzwerken geteilt werden können. Erst wenn Sie aktiv klicken, werden Daten übertragen.
​
14. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.