top of page

Griechischer Salat - das ultimative Rezept für mediterranen Genuss mit Nähwertangaben

Heute zeige ich dir, wie du einen köstlichen und erfrischenden griechischen Salat zubereiten kannst. Der griechische Salat ist eine wahre Geschmacksexplosion und das perfekte Gericht für warme Sommertage oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch und Fisch. Mit knackigen Gemüsesorten, cremigem Feta-Käse und einem aromatischen Dressing bringst du den mediterranen Flair direkt auf deinen Teller.

Das Bild zeigt einen farbenfrohen griechischen Salat mit frischem Salat, Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Feta und Oliven auf einem Teller. Im Hintergrund sind kleine weiße Schälchen mit den passenden Gemüsesorten (Gurke, Tomate, Paprika, Zwiebeln, etc.) liebevoll arrangiert, um die Zutaten des Salats hervorzuheben.

Zutaten für 4 Portionen:

200 g Gurke

200 g Cocktail Tomaten

200 g Paprika rot

1 Rote Zwiebeln

150 g Fetakäse

100 g Oliven

2 El Olivenöl (30 g)

1 Tl. Senf

Essig

Wasser

Basilikum, Erythrit, Pfeffer, Salz





Zubereitung:

Beginne damit, das Gemüse gründlich zu waschen. Schneide die Tomaten, Gurken und Paprika in mundgerechte Stücke. Gib sie anschließend in eine große Salatschüssel. Jetzt ist die Zwiebel an der Reihe: Schäle sie und schneide sie in feine Ringe. Gib die Zwiebelringe zu den anderen Gemüsesorten in die Schüssel. Nimm den Fetakäse und schneide ihn in kleine, gleichmäßige Würfel. Füge die Käsewürfel sowie die Oliven zum Gemüse in der Schüssel hinzu.


Für das Dressing mischst du das Olivenöl, den Essig, den Senf und das Wasser in einer kleinen Schüssel oder einem Schüttelbecher. Füge die frischen oder getrockneten Kräuter (z. B. Oregano und Basilikum) und die Gewürze (Salz, Pfeffer und Erythrit) hinzu. Schüttle oder verrühre alles gut, bis das Dressing schön cremig ist. Gieße das Dressing über den Salat und vermische alles sorgfältig, damit sich die Aromen richtig entfalten können.


Serviere deinen griechischen Salat am besten mit ein paar Scheiben frischem Vollkornbrot.


Voilà! Dein leckerer und gesunder griechischer Salat ist fertig.


Guten Appetit!



Auf dem Bild ist ein offenes Notizbuch abgebildet, umgeben von verschiedenen Lebensmitteln und einem Maßband. Die dargestellten Nährwerte neben den Lebensmitteln verdeutlichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und zeigen den Zusammenhang zwischen Lebensmittelwahl und Gesundheit.
Nährwerte pro Portion:

Eiweiß: 7,7 g

Fett: 20,45 g

Kohlenhydrate: 6,9 g

Kalorien: 247





Der griechische Salat überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern punktet auch in Sachen Gesundheit.

Einige der gesundheitlichen Vorteile sind:

Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, denn die frischen Zutaten wie Tomaten, Gurken, Paprika und Oliven versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen und stärken das Immunsystem. Zudem sind sie reich an Antioxidantien.


Gesunde Fette aus Oliven und Olivenöl tragen dazu bei, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken und den Cholesterinspiegel auszugleichen. Dabei handelt es sich um ungesättigte Fette, die als besonders herzgesund gelten.


Der Feta-Käse im Salat dient als gute Proteinquelle, die für den Aufbau und Erhalt von Muskulatur sowie für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper wichtig ist.


Dank der Kombination aus Gemüse und Vollkornbrot (falls dazu serviert) ist der griechische Salat ballaststoffreich. Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.


Als Teil der mediterranen Ernährung, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften und die Vorbeugung von chronischen Krankheiten bekannt ist, stellt der griechische Salat ein hervorragendes Beispiel für eine ausgewogene Ernährung dar.




Du hast folgendes Rezept durchgelesen: Griechischer Salat

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page