top of page

Gesunde Spaghetti Bolognese

Heute möchte ich dir ein köstliches, selbstgemachtes Spaghetti Bolognese Rezept vorstellen, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Diese klassisch-italienische Pasta-Verführung ist perfekt für ein gemütliches Familienessen oder einen entspannten Abend mit Freunden. In dieser Version verwenden wir Vollkornnudeln, Rinderhackfleisch und eine Menge Gemüse, um ein noch gesünderes Gericht auf den Tisch zu zaubern.


Das Bild präsentiert eine gesunde Spaghetti Bolognese, perfekt für eine ausgewogene Ernährung und Gewichtsreduktion. Die Komponenten umfassen Vollkornnudeln, Tomatensoße, Rinderhackfleisch, Käse und reichlich frisches Gemüse. Das appetitliche Gericht ist auf einem grauen Teller serviert und vor einem grauen Hintergrund mit Holzboden in Szene gesetzt. Frische Petersilie dient als ansprechende Dekoration auf dem Teller.
Zutaten für 4 Portionen:

200 g Vollkornspaghetti

300 g Rinderhackfleisch

1 Zwiebel mittelgroß

2 Knoblauchzehen

300 g Karotte

200 g Knollensellerie

4 El Tomatenmark (60 g)

200 ml Wasser

400 g Tomatenpassiert

Lorbeerblatt, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Majoran, Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz, Süßstoff

100 g Gouda gerieben 45% Fett


Zubereitung:

Zuerst schälst du die Zwiebel und den Knoblauch und schneidest sie in feine Würfel. Karotten und Sellerie ebenfalls schälen und mit einer Küchenreibe klein raspeln. Stelle einen Topf mit Wasser auf den Herd und bringe es zum Kochen, um die Vollkornnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zuzubereiten.


Während die Nudeln kochen, erhitzt du eine große Pfanne und brätst das Rinderhackfleisch darin an. Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und lass alles für 2-3 Minuten gemeinsam braten. Anschließend fügst du die geraspelten Karotten und Sellerie hinzu und dünstest das Gemüse für weitere 2-3 Minuten mit.


Nun ist es Zeit, das Tomatenmark unterzurühren und das Ganze mit etwas Wasser, passierten Tomaten, Kräutern und Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Oregano zu verfeinern. Lass die Soße mit einem Deckel bei kleiner Hitze für mindestens 10 Minuten köcheln – je länger, desto besser, damit die Aromen sich entfalten können.


Währenddessen kannst du den Gouda reiben und beiseitestellen. Abschließend probierst du die Soße und schmeckst sie gegebenenfalls mit weiteren Gewürzen oder etwas Wasser ab. Seihe die gekochten Spaghetti ab und verteile sie auf Tellern. Verteile die Hackfleischsoße darauf und bestreue das Gericht mit dem geriebenen Gouda.


Voilà! Deine verführerische Spaghetti Bolognese ist fertig zum Genießen. Guten Appetit!



Auf dem Bild ist ein offenes Notizbuch abgebildet, umgeben von verschiedenen Lebensmitteln und einem Maßband. Die dargestellten Nährwerte neben den Lebensmitteln verdeutlichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und zeigen den Zusammenhang zwischen Lebensmittelwahl und Gesundheit.

Nährwerte pro Portion:

Eiweiß: 31,2 g

Fett: 19,9 g

Kohlenhydrate: 46,1 g

Kalorien: 505






Weshalb ist eine Spaghetti Bolognese mit Vollkornnudeln, Rinderhackfleisch und viel Gemüse gesund?

Eine Spaghetti Bolognese mit Vollkornnudeln, Rinderhackfleisch und viel Gemüse ist aus mehreren Gründen gesund. Zum einen enthalten Vollkornnudeln mehr Ballaststoffe als herkömmliche Weißmehlnudeln, was sich positiv auf die Verdauung auswirkt und länger satt macht. Rinderhackfleisch ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Vitamin B12.


Der reichhaltige Gemüseanteil in der Bolognese-Soße trägt dazu bei, den Nährwert des Gerichts zu erhöhen und liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel unterstützen.


Durch die Kombination von Vollkornnudeln, magerem Rinderhackfleisch und einer Vielzahl von Gemüsesorten erhältst du ein gesundes, schmackhaftes und sättigendes Gericht, das du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst.





Du hast folgendes Rezept durchgelesen: Gesunde Spaghetti Bolognese - Vollkornnudeln, Rinderhackfleisch & Gemüse für ein gesundes Gericht

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page