Du liebst Schokolade, möchtest aber nicht darauf verzichten? Dann ist dieser saftige Schokoladenkuchen genau das Richtige für dich! Mit einer Kombination aus köstlichen Zutaten und einer überraschenden Zutat - Karotten - wird dieser Kuchen garantiert zum Hit auf jeder Kaffeetafel oder als leckerer Nachtisch.
Zutaten für 8 Stücke:
130 g Karotte
3 Hühnereier
90 g Erythrit
15 g Butter weich
135 g gemahlene Mandeln
45 ml Milch 1,5% Fett
40 g Backkakao
1 Prise Salz
2 Teelöffel Backpulver
200 g Ehrmann Protein Schokoladen Pudding
Zubereitung:
Als erstes solltest du den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 17-20 cm mit etwas Butter einfetten (Bei größeren Kuchenformen einfach das doppelte Rezept machen). Anschließend kannst du die Karotte schälen und fein raspeln.
Nun ist es Zeit, die Eier zu trennen. Schlage das Eigelb zusammen mit dem Erythrit und der weichen Butter schaumig. Gib anschließend die geraspelten Karotten, gemahlenen Mandeln, Backkakao, Milch und Backpulver dazu und verrühre alles gut miteinander.
In einem separaten Gefäß kannst du das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen. Hebe die Schokoladenmasse vorsichtig unter das geschlagene Eiweiß, sodass eine luftige Konsistenz entsteht.
Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform und verteile ihn gleichmäßig. Im Anschluss daran stellst du den Kuchen für ungefähr 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Um festzustellen, ob der Kuchen fertig gebacken ist, kannst du einen Zahnstocher hineinstecken und wieder herausziehen - bleibt kein Teig daran kleben, ist der Kuchen fertig. Sobald er fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn gründlich abkühlen
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kannst du den Schokoladenpudding gleichmäßig darauf verstreichen. Für eine besondere Note, dekoriere den Kuchen optional mit frischem Obst.
Und nun, lass es dir schmecken! Guten Appetit
Nährwerte pro Portion (1 Stück):
Eiweiß: 10,4 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 4,5 g
Kalorien: 191
Weshalb ist der saftige Schokoladenkuchen gesund?
Der saftige Schokoladenkuchen hebt sich durch mehrere gesunde Eigenschaften von herkömmlichen Kuchen ab, da er ohne Zucker zubereitet wird. Das reduziert den Kaloriengehalt und macht ihn ideal für Diabetiker oder Menschen, die ihre Zuckeraufnahme im Auge behalten möchten.
Zudem enthält der Kuchen gemahlene Mandeln, die reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und Vitamin E sind, was zur Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel beiträgt.
Schließlich sind Karotten eine überraschende Zutat in diesem Kuchen, die nicht nur für eine natürliche Süße sorgt, sondern auch reich an Vitamin A und Beta-Carotin ist, was wichtig für gesunde Augen und eine starke Immunfunktion ist.
Insgesamt ist dieser saftige Schokoladenkuchen eine gesündere Alternative, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst!
Du hast folgendes Rezept durchgelesen: Saftiger Schokoladenkuchen ohne Zucker - ein Genuss für alle Naschkatzen